Im Arbeitsalltag kommen Ruhe und Entspannung oft zu kurz. Wir vernachlässigen unsere angeborene Intelligenz aller Sinne: präsent zu sein, wahrzunehmen, nachzudenken. Stattdessen leben wir im Autopilot-Modus und spulen unsere Routinen ab. Außenreize, Zeitdruck und Hektik sorgen dafür, dass wir den Kontakt zu unserer Intuition und den aktuellen Bedürfnissen unseres Körpers verlieren. Bianca Rabl hat speziell für Unternehmen und deren Mitarbeiter sowie Schulen & Bildungseinrichtungen und deren Lehrkräfte ein individuelles Konzept erstellt. Dieses ist buchbar entweder als Vortrag mit ausgewählten Themen und Impulsen zum Thema "Stress, Entspannen im Alltag" oder als Mini-Workshops zum Kennenlernen verschiedener Entspannungstechniken.
Ihr Nutzen:
Sie erhalten Impulse, wie Sie Ihre Fähigkeiten zur Stress- und Selbstregulation weiter stärken und durch typgerechtes Entspannen bei Ihrer Arbeit mehr Freiraum erfahren. Die Übungen sind auch gut mit Schülern durchführbar und können beispielsweise als kleine Ritual im Unterricht verankert werden.
Buchbar als:
- Vortrag mit ausgewählten Themen und Impulsen
- Mini-Workshops zum Kennenlernen von Entspannungstechniken
Mögliche Themen und Inhalte:
- Stressoren unserer Zeit
- Reiz und Reaktion: Achtsamkeit im Umgang mit unterschiedlichen Stressoren
- Die Wirkungsweise von Stress vs. Entspannung
- Stressregulation und Entspannung auf allen Ebenen (Gedanken – Emotionen – Handeln)
- Achtung Gewohnheiten! Ich will eigentlich, aber …Wie die Umsetzung im Alltag gelingen kann.
- Workshops zum Kennenlernen von verschiedenen Entspannungstechniken wie zum Beispiel Klang-Mediation oder Klang-(Körper)-Reisen, Progressive Muskelrelaxation, einfache Qigong-Übungen oder Autogenes Training